Verstehenswürdigung der Regel “Rechts vor Links”
Gibt es tatsächlich Orte, an denen die Regel “Rechts vor Links” unabhängig von verkehrszeichen-geregelten Vorrechten gilt? Sie würden sich vielleicht wundern, aber die Antwort ist ja! Bevor wir ins Detail gehen, werfen wir einen Blick auf eine Tabelle, die diese Zusammenhänge veranschaulicht.
Tätigkeitsfeld | Erklärung | Anwendungsfall |
---|---|---|
In Wohngebieten | Es gilt “Rechts vor Links” an Kreuzungen und Einmündungen ohne Verkehrszeichen | Fahrzeug von rechts nähert |
Auf Straßen außerhalb des Wohngebiets | Voraussetzung ist, dass die Kreuzung oder Einmündung nicht durch Verkehrszeichen geregelt ist | Fahrzeug von links nähert |
Auf Parkplätzen | Es gilt die Regel “Rechts vor Links”, wenn keine Verkehrszeichen vorhanden sind | Fahrzeug von rechts oder links nähert |
Zu welchen Stellen gilt die Regel “Rechts vor Links”?
Die Regel “Rechts vor Links” kommt vor allem in Wohngebieten zur Anwendung. In der Regel sind hier keine verkehrszeichen-geregelten Vorfahrtsregelungen vorhanden und es gilt die einfache Regel, dass das von rechts kommende Fahrzeug Vorfahrt hat.
Auch auf Straßen außerhalb des Wohngebiets kann die Regel “Rechts vor Links” gelten. Voraussetzung ist, dass die Kreuzung oder Einmündung nicht durch Verkehrszeichen geregelt ist.
Ebenso findet die Regel “Rechts vor Links” Anwendung auf öffentlichen Parkplätzen, wenn dort keine Verkehrszeichen angebracht sind.
Gibt es Ausnahmen, bei denen die Regel “Rechts vor Links” nicht gilt, obwohl keine verkehrszeichen-geregelten Vorfahrtsregelungen vorhanden sind?
Ja, es gibt Ausnahmen. So gilt die Regel “Rechts vor Links” beispielsweise nicht bei abknickenden Vorfahrtstraßen. Auch wenn Sie aus einem Feld- oder Waldweg auf eine andere Straße fahren, müssen Sie die Vorfahrt des anderen Verkehrs gewähren, unabhängig von der Regel “Rechts vor Links”.
Verstehen und anwenden
Ein Verständnis der geltenden Vorfahrtsregeln trägt erheblich zur Sicherheit auf der Straße bei. Achten Sie immer auf sichtbare Verkehrszeichen, aber vergessen Sie nicht: Wo diese fehlen, gilt grundsätzlich “Rechts vor Links”! Wenden Sie die Regeln bewusst an und vermeiden Sie so Unfälle. Bleiben Sie sicher auf den Straßen unserer Städte